CDU Bielefeld

Wichtiger Schritt für mehr Sicherheit

CDU begrüßt Einführung der Waffenverbotszone in der Bielefelder Innenstadt

Die CDU Bielefeld begrüßt ausdrücklich die Entscheidung des nordrhein-westfälischen Innenministeriums, eine dauerhafte Waffenverbotszone in der Bielefelder Innenstadt einzurichten.

Bielefeld muss wieder sicherer werden. (Foto: CDU)Bielefeld muss wieder sicherer werden. (Foto: CDU)

Oberbürgermeisterkandidatin Dr. Christiana Bauer: „Die Maßnahme stellt einen wichtigen Schritt für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum dar, insbesondere an den neuralgischen Punkten wie dem Hauptbahnhof, in der Innenstadt oder auf dem Kesselbrink, wo es wiederholt zu gewaltgeprägten Vorfällen kam.“

„Die neue Regelung gibt der Polizei rechtlich die Handhabe, Personen gezielt zu kontrollieren, die die Sicherheit in der Stadt gefährden“, betont Dr. Christiana Bauer. „Ich sehe in dieser Maßnahme des CDU-Innenministers Herbert Reul eine klare Bestärkung für unseren Einsatz zugunsten eines sicheren Bielefelds. Waffen und Gewalt haben in unserer Stadt keinen Platz.“

Die CDU hat sich über Jahre hinweg mit Nachdruck für die Einführung einer solchen Zone eingesetzt – in Bielefeld und im Schulterschluss mit der CDU-geführten Landesregierung. Bauer zeigt sich zufrieden, dass dieses Engagement nun Früchte trägt: „Das ist ein starkes Signal für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Jetzt zeigt sich: CDU wirkt – für ein sicheres Bielefeld.“

Die CDU Bielefeld sieht in der neuen Regelung ein deutliches Zeichen gegen Gewaltbereitschaft und für mehr Lebensqualität in der Innenstadt. Besonders Familien, ältere Menschen und Jugendliche sollen sich im öffentlichen Raum wieder sicherer fühlen können.

Ein besonderer Dank gilt der Bielefelder Polizei und Polizeipräsidentin Dr. Sandra Müller-Steinhauer. Mit Maßnahmen wie der SOKO Innenstadt hat die Polizei bereits in der Vergangenheit Engagement und Entschlossenheit gezeigt. Mit der neuen Waffenverbotszone erhalten die Sicherheitskräfte nun ein weiteres wirkungsvolles Instrument, um konsequent gegen Gewaltkriminalität vorzugehen.

Bauer kündigt an, dass dies nur ein erster Schritt sei: „Wir werden die Sicherheitspolitik weiter konsequent vorantreiben. Die Waffenverbotszone ist ein Meilenstein, aber wir haben beispielweise mit der Quattro-Streife noch viel vor. Für ein sicheres Bielefeld, in dem sich alle Bürgerinnen und Bürger geschützt und wohl fühlen.“