Fraktionsnews
Alle Nachrichten aus dem Bielefelder Rathaus.

OWD: CDU fordert den Oberbürgermeister zur Rücknahme der Vorlage auf
Verwaltung ignoriert Alarmzeichen anderer Behörden
Die CDU-Fraktion fordert den Oberbürgermeister auf, die Vorlage zur Tempo-Reduzierung auf dem Ostwestfalen-Damm (OWD) zurückzuziehen. „Wir erwarten, dass die Verwaltung wieder zur politischen Sacharbeit zurückkehrt und eine mangelhafte Vorlage nicht in den Fachausschuss einbringt“, macht Simon Lange, CDU-Sprecher im Stadtentwicklungsausschuss, deutlich. ... weiterlesen

Steigende Energiekosten: CDU übt scharfe Kritik an abwartender Haltung der Stadt
Fraktionschef Nettelstroth: Verwaltung darf Hände nicht in den Schoß legen
Die CDU-Ratsfraktion wird unmittelbar nach den Sommerferien von der Stadt Bielefeld einen Energiebericht einfordern, um die drastisch gestiegenen Energiekosten in den Griff zu bekommen und einem möglichen Lieferstopp russischen Gases entgegenzuwirken. ... weiterlesen

Jahnplatz: Finanzielles Desaster
CDU lehnt Kauf des Tunnels ab
Die CDU ist mit der Linkskoalition in Sachen Jahnplatz hart ins Gericht gegangen. Simon Lange, Sprecher Stadtentwicklung, zeigte sich befremdet, dass trotz angeblicher Erweiterung der Fläche an der ursprünglichen Kostenkalkulation festgehalten wurde, die sich mittlerweile auf knapp 28 Millionen Euro verdoppelt hat. ... weiterlesen

Rot-Grün-Rot peitscht Baumschutzsatzung durch
Gegenvorschlag der CDU ignoriert
Rot-Grün-Rot hat die bei vielen Bürgerinnen und Bürgern in die Kritik geratene Baumschutzsatzung im Hau-Ruck-Verfahren durch den Rat gepeitscht. Kompromissvorschläge und Kooperationsangebote der CDU schlug die Linkskoalition in den Wind. ... weiterlesen

Gewerbeflächen ausverkauft – Armutszeugnis für Linkskoalition
CDU: Blockadepolitik aufgeben und Mangel unverzüglich beheben
Als „Alarmzeichen höchster Stufe“ wertet der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Ralf Nettelstroth, die Mitteilung der städtischen Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Wege, dass Bielefeld ansiedlungswilligen Firmen keinen einzigen Quadratmeter Gewerbefläche anbieten kann: ... weiterlesen

Misslungene Verkehrswende der Linkskoalition Thema in bundesdeutschen Medien
Ralf Nettelstroth (CDU): Von-oben-herab-Politik Kernübel
Der CDU-Fraktionsvorsitzende Ralf Nettelstroth fordert die Linkskoalition auf, von ihrer ideologisch fixierten Verkehrspolitik Abschied zu nehmen und im Rat einen breiten Konsens für eine innovative und moderne Mobilität zu suchen: ... weiterlesen

Jahnplatz-Umbau: Kostenexplosion für CDU nicht hinnehmbar
Doppelt so teuer wie geplant – Bezirksregierung soll überprüfen
Die CDU-Ratsfraktion wird von der Bezirksregierung Detmold die Kostenentwicklung für den Jahnplatz-Umbau überprüfen lassen. Das kündigt Fraktionschef Ralf-Nettelstroth an: ... weiterlesen

Kontrolle statt Vertrauen: CDU lehnt Baumschutzsatzung ab
Nettelstroth: Unnötige Bürokratie – 210.000 Euro Mehrkosten
Die CDU-Ratsfraktion lehnt die von der Linkskoalition geplante neue Baumschutzsatzung für Bielefeld ab. Vorsitzender Ralf Nettelstroth: „Seit CDU, FDP und BfB 2002 die damalige Baumschutzsatzung abgeschafft haben, hat es keinen Kahlschlag in unserer Stadt gegeben, im Gegenteil: ... weiterlesen

CDU-Initiative: B61 zwischen Rabenhof und Grafenheider Straße vierspurig ausbauen
Nettelstroth: Immer wieder Dauerstaus – Linkskoalition blockiert
Die CDU-Ratsfraktion will mit einer Initiative in den Ratsgremien noch vor den Sommerferien den schon lange geplanten vierspurigen Ausbau der B61 zwischen Rabenhof und Grafenheider Straße sicherstellen. ... weiterlesen

„L712 zwischen Altenhagen und Brake muss kommen“
Brüntrup und Nettelstroth (CDU): Rot-Rot-Grün sabotiert Planungen
„Der Neubau der L 712 zwischen Altenhagen und Brake muss kommen. Es gibt keinen vernünftigen Grund, das wichtige Infrastrukturprojekt zu stoppen“: ... weiterlesen
Parteinews
Alle Neuigkeiten aus der Partei.

„Stadt muss Energieverbrauch runterfahren“
Kreisvorsitzende Dr. Bauer appelliert verantwortungsvoll zu handeln
„Die Lage ist ernst! Die Energiepreise und Heizkosten steigen immer weiter. Die Stadt Bielefeld muss zügig mit Maßnahmen reagieren“, appelliert die CDU-Kreisvorsitzende Dr. Christiana Bauer. ... weiterlesen

CDU-Kreisvorsitzende: Starke Abgeordnete nötig für gute Politik vor Ort
Landtagsabgeordneter Tom Brüntrup in drei Ausschüssen
Die CDU-Kreisvorsitzende Dr. Christiana Bauer und der CDU-Landtagsabgeordnete Tom Brüntrup zeigen sich nach dem Abschluss der Regierungsbildung in NRW zufrieden. „Die CDU-geführte Landesregierung wird auch in den kommenden Jahren das Land NRW verlässlich und stabil regieren“, betont Dr. Bauer. „Es kommt auf gute Politik und starke lokale Abgeordnete an, die für die Sache kämpfen.“ ... weiterlesen

Carsten Heyn geehrt für 50 Jahre Mitgliedschaft
Normann Graeser bleibt Vorsitzender der CDU Dornberg
Für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der CDU wurde der Dornberger Carsten Heyn geehrt. ... weiterlesen

Solides Fundament für eine sichere Zukunft
Brüntrup und Dr. Bauer sind zufrieden mit Koalitionsvertrag
Nach langen und intensiven Verhandlungen steht der Zukunftsvertrag für das Land NRW. CDU und Grüne haben sich auf die Inhalte für ihre Zusammenarbeit in NRW geeinigt. Dass vor der Veröffentlichung des 146 Seiten langen Papieres kein Wort an die Öffentlichkeit gedrungen ist, zeigt das besonders vertrauensvolle Verhältnis der beiden Koalitionspartner. ... weiterlesen

Tom Brüntrup: Innovationen nutzen
Wirtschaft und Verwaltung
Unser Anspruch ist, ein starkes und klimaneutrales Industrieland zu werden. Dafür müssen wir die Chancen nutzen, die uns durch Innovation, Wissenschaft und Technik gegeben werden.
... weiterlesen

Moderne Mobilität statt Verbote und Staus
Ralf Nettelstroth zum Thema Mobilität
Wir leben in einer Zeit, in der sich Mobilität wandelt. Deshalb haben wir als CDU in NRW den Ausbau von Fuß- und Radwegeverbindungen vorangebracht und über 600 km neue Radwege gebaut. ... weiterlesen

„Herr Clausen, hissen Sie die Flagge!“
CDU-Chefin Dr. Bauer fordert mehr Respekt für die Ehrenamtlichen im Sport
Der Herrmannslauf gehört zur Stadt schon fast so sehr dazu wie die Sparrenburg selber. Seit 50 Jahren wird das sportliche Fest von Ehrenamtlern mitorganisiert und durchgeführt. Dass der Oberbürgermeister die zu diesem Anlass erstellte Jubiläumsfahne nicht hissen will, stößt zunehmend auf Unverständnis in der Bevölkerung.
... weiterlesen

Stieghorst macht sauber
Müllsammelaktion der CDU Stieghorst war ein großer Erfolg
Bei der Traditionsveranstaltung der Stieghorster CDU kommt seit über 25 Jahren eine Menge an Unrat zusammen. In diesem Jahr haben die über 30 aktiven Müllsammler eine ganze Mulde mit Müll vollgemacht. Es ist ein fast alltäglicher Anblick von Müll in der Landschaft. ... weiterlesen

Algen als Rohstoff der Zukunft
CDU Stieghorst besucht Start Up
Die Forschung und erste Reaktoren zur Produktion mit Algen durfte sich jetzt die CDU Stieghorst auf dem Hof Meyer zu Bentrup anschauen. Mikroalgen produzieren unter anderem Vitamin B12, Vitamin E, Omega 3-Fettsäuren und Proteine. ... weiterlesen

CDU greift Teutoburger Wald unter die Arme
800 Bäume gemeinsam mit CDU-Landtagskandidaten Tom Brüntrup gepflanzt
Mitglieder der Bielefelder CDU haben gemeinsam mit dem CDU-Landtagskandidaten Tom Brüntrup über 800 Bäume im Teutoburger Wald für die Zukunft der nächsten Generationen gepflanzt. Auf 3000 Quadratmetern zwischen dem Hermannsweg und der Osningstraße wachsen in den nächsten Jahrzehnten Eichen, Wildkirschen, Buchen und Fichten heran. ... weiterlesen
Termine
Treffpunkte, Kontaktdaten und Zusatzinformationen.
Soziale Medien
Mobilität
E-Mobilität fördern
Bei der Elektromobilität hat Bielefeld noch viel Nachholbedarf. Deshalb müssen schnell zukunftsfähige Lösungen her. Die CDU will die E-Mobilität fördern und setzt sich für mehr Ladesäulen und die Verbesserung von Parkmöglichkeiten für E-Autos ein.
... mehrLeihrad-System einführen
Ein funktionierendes Leihfahrrad-System ist ein wichtiger Beitrag, um den Anteil der Radfahrer am Gesamtverkehr zu erhöhen. Deshalb setzt sich die CDU für Bike-Sharing ein. Mit lokalen Partnern lässt sich der Radius des öffentlichen Nahverkehrs ausbauen.
... mehrRadwege durch Grünzüge
Die CDU will das Radwegenetz durch die Grünzüge und Parks in Bielefeld ausbauen. Die Radfahrer benötigen neben den Freizeitrouten auch eine Verkehrsinfrastruktur, die für Alltagsfahrten tauglich ist. Die Grünzüge bieten ein gutes Netz.
... mehr