CDU Bielefeld

Bielefeld braucht wirtschaftliche Neuausrichtung

CDU: Arbeitsplatzrückgang ist hausgemacht

Die CDU weist die jüngsten Aussagen der Grünen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt entschieden zurück. Der Rückgang von rund 2.000 sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen kann nicht allein mit konjunkturellen Schwankungen oder Entwicklungen in der Zeitarbeit erklärt werden. 

In den letzten Jahren wurden in Bielefeld keine neuen Gewerbeflächen erschlossen. (Foto: Lange)In den letzten Jahren wurden in Bielefeld keine neuen Gewerbeflächen erschlossen. (Foto: Lange)

Das greift deutlich zu kurz und lenkt von den tatsächlichen Ursachen ab,“ kritisiert CDU-Oberbürgermeisterkandidatin Dr. Christiana Bauer. „Die strukturellen Defizite in der Wirtschaftspolitik von SPD, Grünen und Linken sind unübersehbar. Insbesondere die schleppende Entwicklung von Gewerbeflächen, eine Vernachlässigung von Unternehmensansiedlungen und eine zunehmende wirtschaftsfeindlichen Grundhaltung haben dazu geführt, dass Bielefeld an Attraktivität als Wirtschaftsstandort verloren hat.“

 Auch die Argumentation, fehlende Gewerbeflächen seien kein relevanter Faktor, widerspricht der Realität vor Ort. Bauer erklärt dazu: „Wir stehen in regelmäßigem Austausch mit Unternehmen, die expandieren wollen oder neue Standorte suchen und dabei in Bielefeld schlichtweg keine geeigneten Flächen finden. Diese Firmen weichen notgedrungen auf Nachbarkommunen aus, wo ihnen schneller und unbürokratischer geholfen wird. Das ist nicht nur ein Standortnachteil für Bielefeld, sondern auch eine verpasste Chance für neue Arbeitsplätze und höhere Gewerbesteuereinnahmen.“

Dass die Grünen darauf verweisen, Bielefeld stünde im Bundesvergleich gut da, ist aus Sicht der CDU irreführend. „Es ist richtig, dass Bielefeld in der Vergangenheit beim Beschäftigungszuwachs Fortschritte gemacht hat, aber genau diese positive Dynamik ist nun ins Stocken geraten. Wer jetzt so tut, als sei alles in bester Ordnung, ignoriert die Warnsignale,“ so Bauer. Die wirtschaftlichen Probleme in Bielefeld sind das Ergebnis politischer Versäumnisse.

Die Linkskoalition hat es versäumt, die Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum zu schaffen. Bauer: „Wer wirtschaftliches Wachstum und neue Arbeitsplätze will, muss aktiv gestalten, Flächen bereitstellen, Investoren ansprechen und Unternehmen fördern. All das haben SPD, Grüne und Linke nicht gemacht.“  

Die CDU steht für eine Wirtschaftspolitik, die Arbeitsplätze sichert und neue schafft. „Bielefeld braucht dringend einen wirtschaftspolitischen Wechsel,“ fordert Bauer abschließend.