Unser Ziel ist es, die Mobilität in unserer Stadt innovativ und technologieoffen zu gestalten, statt sie ideologisch einzuengen. Funktionierende Mobilität ist das Rückgrat einer wachsenden Stadt! Genau hier setzen wir an: mit klaren Zielen, neuen Ideen und dem festen Willen, Bielefeld wieder in Bewegung zu bringen.
DAS MACHEN WIR
Mobilität heißt für uns, die Vielfalt der Verkehrsarten sinnvoll zu verknüpfen, statt sie gegeneinander auszuspielen
Professionelles Baustellenmanagement einführen, Baustellen besser koordinieren und planen
Erhalt von Parkplätzen und keine Erhöhung der Parkgebühren für Anwohner
Ausbau des Nahverkehrs, Erweiterung des On-Demand-Angebotes wie "MeinAnton"
Gezielte Sanierung von bestehenden Radwegen und Erarbeitung eines neuen Radewegekonzeptes für sicheres und komfortables Radfahren
Erhalt der Leistungsfähigkeit der Hauptverkehrsstraßen, inbesondere für den Wirtschaftsverkehr und Reduzierung des Durchgangsverkehrs in den Wohngebieten
Sicheres Bielefeld - Tag und Nacht
Wir wollen Bielefeld zu einer der sichersten Großstädte Deutschlands machen, mit einer Politik, die Recht und Ordnung entschlossen durchsetzt. Jede Bürgerin und jeder Bürger müssen sich zu jeder Tages- und Nachtzeit an jedem Ort sicher fühlen.
DAS MACHEN WIR
Stärkung der Sicherheitspartnerschaft, Polizei und Ordnungsamt enger vernetzen, mobile Stadtwachen in Bezirken einführen
Gemeinsame Streife von Bundes- und Landespolizei, DB-Sicherheit und Ordnungsamt im Bahnhofsumfeld
Prüfung weiterer Waffenverbotszonen an kriminalitätsbelasteten Orten
Gezielter Einsatz von mobiler Videoüberwachung an Brennpunkten
Stärkung des Ordnungsamtes durch Investitionen in Personal, Ausrüstung und Digitalisierung
Bekämpfung von Angsträumen durch bessere Beleuchtung und mehr Sauberkeit auf öffentlichen Plätzen, in Parks und an Haltestellen
Schulpolitik mit Weitblick
Bielefeld braucht eine strategische und vorausschauende Schulpolitik. Die CDU setzt sich für ein chancengerechtes und zukunftsfestes Schulsystem ein, das alle Schulformen stärkt, ohne ideologische Scheuklappen. Eltern- und Schülerwille rücken wieder ins Zentrum bei der Schulwahl: für die passende Bildung aller Kinder.
Schulbau, gute Ausstattung und verlässliche Betreuung stehen im Fokus unserer nachhaltigen Schulpolitik.
DAS MACHEN WIR
Bau und Sanierung von Schulen, insbesondere Grundschulen, konsequent vorantreiben
Gymnasien stärken und Erweiterungen zügig umsetzen
Wiedereinführung von Hauptschulen prüfen und den Ausbau aller Schulformen bedarfsgerecht unterstützen
Eltern- und Schülerwillen bei der Schulwahl respektieren
Berufskollegs modernisieren, stärken und mit den Bedarfen der Wirtschaft verzahnen
Schulsozialarbeit, Digitalisierung und Offenen Ganztag umfassend ausbauen
Starke Wirtschaft - Wachstum und Innovation
Bielefeld braucht eine mutige Standortpolitik, die Wirtschaftsförderung Hand in Hand mit Unternehmen denkt und anpackt. Wir stärken Mittelstand, Handwerk und Start-Ups durch Bürokratieabbau, verlässliche Rahmenbedingungen und gezielte Flächenentwicklung. Wir machen Wirtschaftsförderung zur Chefsache. Gemeinsam mit Wirtschaft, Wissenschaft, Handel und Gastronomie werden wir Innovation ermöglichen und Arbeitsplätze sichern.
DAS MACHEN WIR
Neuansiedlung von Unternehmen aktiv unterstützen, um neue Arbeitsplätze zu schaffen
Ausweisung neuer Gewerbeflächen und Intensivierung der interkommunalen Zusammenarbeit
Koordinierung der Wirtschaftsförderung im Büro der Oberbürgermeisterin
Bürokratieabbau und schnellere Genehmigungsverfahren
Gezielte Stärkung von Mittelstand, Handwerk, Einzelhandel und Gastronomie
Innovationsstandort stärken, Fachkräfte sichern und enge Verzahnung mit der Wissenschaft
Eine neue Politik für Kinder und Jugendliche
Bielefeld braucht eine familienfreundliche Politik, die Kinder schützt, Eltern unterstützt und Jugendlichen echte Perspektiven bietet. Frühkindliche Bildung soll gestärkt, Spielplätze modernisiert, der Kinderschutz ausgebaut und Jugendkriminalität bekämpft werden. Wir schaffen sichere Räume für Kinder und Jugendliche, gute Betreuung und starke Anlaufstellen, von der Kita bis hin zu Jugendzentren.
DAS MACHEN WIR
Kita-Qualität sichern, Öffnungszeiten garantieren, Sprachförderung ausbauen und Fachkräfte gezielt fördern
Spielplätze sanieren, neue Quartiersspielplätze schaffen und inklusive Spielplätze realisieren
Jugendzentren stärken, Jugendkriminalität mit Prävention und Aufklärung vorbeugen
Errichtung eines Kinderschutzhauses (Childhood-Haus) und nachhaltige Stärkung des Jugendamtes
Echte demokratische Mitbestimmung für junge Menschen ermöglichen
Für ein gesundes Bielefeld
Wir stehen für eine verlässliche, wohnortnahe Gesundheitsversorgung. Ein Großteil der Hausärztinnen und Hausärzte in der Stadt ist bereits über 60 Jahre alt, viele werden in den nächsten Jahren in den Ruhestand gehen. Wenn wir die medizinische Daseinsvorsorge nachhaltig sichern wollen, braucht es konkrete und sichtbare Maßnahmen.
DAS MACHEN WIR
Förderprogramm für junge Ärztinnen und Ärzte zur Unterstützung bei Neuniederlassungen oder Praxisübernahmen
Aufbau eines pharmazeutischen Instituts an der Universität Bielefeld
Pflege ausbauen, mehr wohnortnahe Pflegeangebote, Stärkung der Quartiersarbeit und gezielte Fachkräftegewinnung
Prävention fördern, Ausbau von Gesundheitsbildung in Kitas und Schulen
Gesundheitsamt modernisieren, bessere Ausstattung, Digitalisierung sowie robuste Krisenstrukturen für schnelle und effiziente Hilfen
Umwelt und Natur - Köpfchen statt Verbote
Bielefeld ist reich an Natur: Wälder, Parks und grüne Stadträume machen unsere Stadt lebenswert. Die CDU schützt diese Oasen mit einer durchdachten Umweltpolitik ? ohne Ideologie und ohne Bevormundung. Wir wollen Natur erhalten und Klimaschutz effizient gestalten. Bielefeld bleibt nur lebenswert, wenn wir mit Verantwortung und Augenmaß handeln und dabei alle Bürgerinnen und Bürger mitnehmen.
DAS MACHEN WIR
Abschaffung der wirkungslosen Baumschutzsatzung und Förderung privater Baumpflanzungen
Aufforstung des Teutoburger Waldes
Wertschätzung und Unterstützung der Landwirtschaft
Konsequentes Vorgehen gegen illegale Müllentsorgung in der Natur
Ausbau grüner Erholungsräume, z. B. am Jahnplatz und weiteren Räumen im Stadtgebiet
Nachhaltiger Ausbau der Erneuerbaren Energien
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.