„Es kommt auf jeden Einzelnen an“

CDU zu den neue Corona-Regeln

Der CDU-Vorsitzende Andreas Rüther hat Verständnis für die verschärften Corona-Regeln, auf die sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Bundesländer geeinigt haben.

„Verdi betreibt Lobby-Arbeit für den Online-Handel“

Sonntagsöffnung gekippt: CDU übt massive Kritik an Gericht und Gewerkschaft

Mit Unverständnis reagiert der Vorsitzende der Bielefelder CDU, Andreas Rüther, auf die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster, fünf verkaufsoffene Sonntage im Advent und im Januar nicht zuzulassen.

Grünewald stellv. Bezirksbürgereister in Heepen

Gemeinsame Liste war notwendig

Zur Wahl des Bezirksbürgermeisters von Heepen erklärt der Fraktionsvorsitzende Dr. Guido Elsner, dass er für seine Fraktion im Vorfeld in Gesprächen versucht hat, eine Mehrheit für die CDU Kandidatin Elke Grünewald als Bezirksbürgermeisterin zu generieren.

CDU fordert mehr Busse im Schülerverkehr

Förderprogramm des Landes NRW besser ausschöpfen

Die Bielefelder CDU setzt sich für den Einsatz von mehr Bussen im Schülerverkehr ein. Vorsitzender Andreas Rüther fordert die Stadtverwaltung auf, das entsprechende Förderprogramm des Landes NRW auszuschöpfen:

CDU: Nina-Warn-App für Corona-Informationen nutzen

Verhaltensregeln transparent kommunizieren

Die Bielefelder CDU will erreichen, dass die Warn-App „Nina“ kurzfristig auch für lokale Informationen zum Thema Corona genutzt wird. Vorsitzender Andres Rüther: „Die Stadt Bielefeld soll mit der Feuerwehr die Bevölkerung über die jeweils aktuelle Lage und die sich daraus ergebenden Verhaltensregeln unterrichten. Wir müssen alle digitalen Möglichkeiten nutzen, um die Entwicklung der Pandemie im Griff zu behalten.“

Schöne Bilder mit einem Geschmäckle

CDU-Vorsitzender Rüther: Stadtwerke pfeifen im Wahlkampf auf Neutralität

„Das ist eine Punktlandung. Zwei Tage vor den Kommunalwahlen legen die Bielefelder Stadtwerke in der mit der SPD verbandelten NW ein achtseitiges Farbmagazin bei, das in höchsten Tönen das Baustellenmanagement von MoBiel beim Bau der Hochbahnsteige auf der Oldentruper Straße lobt und eine glänzende Stadtbahnzukunft verspricht.

„Rot-grüne Rückbaupläne gegen jede Vernunft“

CDU-OB-Kandidat Nettelstroth: Artur-Ladebeck-Straße muss leistungsfähig bleiben

Als „Abwegig und gegen jede Vernunft“ hat der Oberbürgermeisterkandidat der CDU, Ralf Nettelstroth, den Beschluss von SPD und Grünen in der Bezirksvertretung Gadderbaum bezeichnet, die Artur-Ladebeck-Straße vom Brackweder Bahnhof bis zum Adenauerplatz zugunsten abgetrennter Radwege auf jeweils eine Fahrspur zurückzubauen:

„Umwelthilfe nimmt Autofahrer in Geiselhaft“

OB-Kandidat Nettelstroth (CDU): Neue Messstellen machen Innenstadt dicht

Mit scharfer Kritik reagiert der Oberbürgermeisterkandidat der CDU, Ralf Nettelstroth, auf die Mitteilung der Deutschen Umwelthilfe (DUH), an der Kreuzstraße, der August-Bebel-Straße und der Stapenhorststraße in Höhe des Ostwestfalen-Damms den Aufbau von drei neuen Stickstoffdioxid-Messstellen durchgesetzt zu haben:

CDU-TV-Spot zur Kommunalwahl

Bielefeld besser machen

Bielefeld besser machen ist unser Ansporn für die Zukunft, den wir jetzt auch in einem eigenen Video-Spot deutlich machen. Im Mittelpunkt stehen unsere Themen und unser Oberbürgermeisterkandidat Ralf Nettelstroth.

Moderne Krankenhäuser – bessere Versorgung der Patienten

CDU-Oberbürgermeisterkandidat Nettelstroth: CDU ist die Gesundheitspartei

Die Bielefelder Krankenhäuser profitieren vom Förderprogramm des Landes NRW. „Unsere Krankenhäuser bekommen insgesamt 19 Millionen Euro. Davon entfallen 8,4 Millionen auf das städtische Klinikum“, erläutert Oberbürgermeisterkandidat Ralf Nettelstroth (CDU).

Vergnügungssteuer muss überholt werden

CDU im Gespräch mit Clubbetreibern

Der CDU-Oberbürgermeisterkandidat Ralf Nettelstroth hat sich mit den Clubbetreibern Ivo Klumpp (Stereo) und Daniel Elsner (Lokschuppen) getroffen, um über Maßnahmen zur Erhaltung der Clubszene zu sprechen.

Rot-rot-grün in Bielefeld als Modell für Berlin

CDU: Nach den Kommunalwahlen Linksruck der SPD zu erwarten

Für den Vorsitzenden der Bielefelder CDU, Andreas Rüther, ist die Marschroute der heimischen SPD für die Kommunalwahlen am 13. September klar: Rot-rot-Grün:

Medicum in Brake sichert medizinische Versorgung

Nettelstroth besucht Medizinisches Versorgungszentrum

Eine leistungsfähige, flächendeckende Gesundheitsversorgung ist in Bielefeld die zentrale Herausforderung in den nächsten Jahren.  Daher nutzte Ralf Nettelstroth, Oberbürgermeisterkandidat der CDU, jetzt die Möglichkeit und hat das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Medicum in Brake besucht.

Schildesche lag ihm immer am Herzen

Langjähriger Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Jürgen Bernecker verstorben

Der langjährige Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes Schildesche, Jürgen Bernecker, ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Der Partei gehörte er mehr als 50 Jahre an. Von 1973 bis 1978 war er Mitglied des Rates der Stadt. Parteichef Andreas Rüther würdigt Bernecker als einen Mann, der sich mit größtem Engagement für die Belange der Bürger eingesetzt habe.

Versteckte Naturangebote in unserer Stadt – Besuch des Hortus Primelgrün

Auf Entdeckungstour in der Pflanzen- und Tierwelt

Dass Bielefeld reich ist an versteckten Orten und schönen Ecken, das sollte inzwischen klar sein. Davon konnten sich Ralf Nettelstroth, Andreas Rüther und Michael Weber nochmals überzeugen, als sie den Hortus Primelgrün besichtigten.

CDU: Verkehrssituation untragbar

Die Verkehrssituation in Brackwede verschlimmert sich immer mehr und ist nicht nur für Brackweder zum Störfall geworden, sondern auch für den Durchgangsverkehr inzwischen eine Qual geworden. Nun hat die Brackweder CDU dem Oberbürgermeisterkandidaten Ralf

Die Verkehrssituation in Brackwede verschlimmert sich immer mehr und ist nicht nur für Brackweder zum Störfall geworden, sondern auch für den Durchgangsverkehr inzwischen eine Qual geworden. Nun hat die Brackweder CDU dem Oberbürgermeisterkandidaten Ralf Nettelstroth die Situation erläutert.

CDU fordert OB Clausen auf, sich bei den Bürgern zu entschuldigen

Parteichef Rüther: Erneutes Fehlverhalten bei Arminia-Aufstiegsfeier

Die Bielefelder CDU fordert Oberbürgermeister Pit Clausen auf, sich für sein Fehlverhalten bei der Aufstiegsfeier des DSC Arminia bei den Bielefelder Bürgerinnen und Bürgern in aller Form zu entschuldigen

Karstadt unbedingt in Bielefeld halten

CDU-OB-Kandidat Nettelstroth: Rathaus muss unverzüglich handeln

Der Oberbürgermeister-Kandidat der CDU, Ralf Nettelstroth, hat sein Bedauern ausgedrückt, dass das Bielefelder Karstadt-Haus nach 64 Jahren geschlossen werden soll: „Ich erwarte jetzt von OB Clausen, alles Erdenkliche zu tun, um die Konzernspitze zum Umdenken zu bewegen und die Entscheidung rückgängig zu machen.“

Ralf Nettelstroth tritt Oberbürgermeisterkandidatur an

Tolles Ergebnis von 97%

96,3 Prozent, ein großer Erfolg für die Kandidatur zum Oberbürgermeister von Ralf Nettelstroth. Mit 130 von 139 Stimmen wurde er bei dem Parteitag der CDU Bielefeld in seinem Vorhaben bestärkt.