Brackwede: Besuch der Weihnachtsmärkte Münster
Ort:
Ort folgt bei Anmeldung, Bielefeld
Telefon: 0521/412336
E-Mail: info@cdubrackwede.de
Geschäftsführung der CDU-Ratsfraktion Bielefeld (m/w/d)
Die CDU-Fraktion Bielefeld stellt mit derzeit 18 Ratsmitgliedern die größte Fraktion im Rat der Stadt Bielefeld und setzt sich gemeinsam für eine offene, sichere und lebenswerte Stadt ein. ... weiterlesen
Mehr Transparenz für das 1,2 Milliarden Bauprogramm
Die CDU-Ratsfraktion wird sich mit aller Kraft für dringend benötige Grundschulneubauten und der Feuerwehrhauptwache im Rahmen des 1,2 Milliarden Bauprogramms der Stadt einsetzen. ... weiterlesen
128 Parkplätze fallen weg
Als „unrealistisch und handwerklich mangelhaft“ bewertet die CDU-Ratsfraktion die Beschlussvorlage von Verkehrsdezernent Martin Adamski für den Umbau der Heeper Straße zwischen Teutoburger Straße und Am Venn. ... weiterlesen
Schulkrise in Bielefeld
Die Schulkrise in Bielefeld spitzt sich immer weiter zu. Bei den Anmeldungen für das neue Grundschuljahr spüren Eltern und die neuen Grundschülerinnen und Schüler die ersten Auswirkungen. ... weiterlesen
Zustimmung im Rat
Die CDU-Ratsfraktion begrüßt ausdrücklich einen gemeinsamen Antrag der demokratischen Parteien im Rat der Stadt, in dem der Bundeswehr Dank und Anerkennung für ihren Dienst zum Schutz der Freiheit und Demokratie in unserem Land ausgesprochen wird. ... weiterlesen
CDU und FDP bringen eigenen Antrag ein
Bis zum Schuljahr 2025/2026 braucht Bielefeld zehn neue Züge an Gymnasien und weitere Realschulen. ... weiterlesen
Linkskoalition ohne Plan
Die Linkskoalition hat den Kauf des Jahnplatztunnels für mehr als eine Million Euro beschlossen, ohne eine Idee zu haben, was die Stadt damit überhaupt anfangen soll. ... weiterlesen
Kritik unzufrieden mit demokratischen Verfahren
Seit 2014 setzt sich die CDU für ein Kinder- und Jugendparlament ein. In der jüngsten Ratssitzung wurde das Gremium endlich beschlossen. ... weiterlesen
Spendenverbot für den Weihnachtsmarkt aufheben
Die Posse um abgelehnte Weihnachtsbaumspenden soll sich in diesem Jahr nicht wiederholen. Die CDU setzt sich dafür ein, dass das Rot-Grün-Rote Baumspendenverbot aufgehoben wird: ... weiterlesen
Anwohner in Altenhagen und Milse werden entlastet – Wichtige Verbindung für Firmen
„Endlich geht es los!“ Die CDU-Ratsfraktion begrüßt, dass der Landesbetrieb Straßen NRW mit den Bauarbeiten an der L 712n begonnen hat. ... weiterlesen
Zweifel an Anzahl der Fahrradfahrer
Der Verkehrskollaps auf der Artur-Ladebeck-Straße ist für die CDU keine große Überraschung. ... weiterlesen
Mehr als 800 Millionen Euro Unterstützung zur Unterbringung und Integration geflüchteter Menschen
Die anhaltend hohen Zahlen neuer Flüchtlinge stellen insbesondere die Kommunen vor große finanzielle Herausforderungen. Für die Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge stellt das Land Nordrhein-Westfalen weiteres Geld zur Verfügung. Für Bielefeld ergibt sich daraus eine Zuweisung von rund 10,5 Millionen Euro. ... weiterlesen
Leinewebererklärung zur Finanzpolitik der CDU Bielefeld
Die Bielefelder CDU hat im Kreisvorstand die Leinewebererklärung „Bielefelds Herz muss wieder kraftvoll schlagen“ zur Finanzpolitik in Bielefeld verabschiedet: ... weiterlesen
Oberbürgermeister muss Versprechen einhalten
Mit Unverständnis reagiert die CDU Jöllenbeck auf die Pläne des Oberbürgermeisters, das Kombiband in Jöllenbeck ersatzlos zu streichen. ... weiterlesen
Ukrainische Künstlerin zeigt emotionale Bilder und Blick auf die Heimat
In den Räumen des CDU-Kreisverbandes Bielefeld ist ab Sonntag die Ausstellung „trotz allem“ der ukrainischen Künstlerin Antonina Pezhemska zu sehen. ... weiterlesen
5 Milliarden Euro im nächsten Jahr für frühkindliche Bildung in NRW
Die Bielefelder CDU lobt die schwarz-grüne Landesregierung für die finanzielle Unterstützung der Kita-Träger. ... weiterlesen
Finanzierung unklar – Unwägbarkeit Denkmalschutz – Kritik an Schuldezernent
Die CDU macht Tempo bei den Planungen zur Erweiterung des Gymnasiums am Waldhof. Auf Initiative der Fraktion im Schulausschuss wird eine „Task-Force“ zur Schulbauentwicklung kurzfristig die Arbeit aufnehmen, um offene Fragen zu klären. ... weiterlesen
Situation für Fußgänger mangelhaft
Die Situation auf dem gerade erst umgebauten Adenauer-Platz, ist für die Fußgänger mangelhaft, kritisiert die CDU Mitte und Gadderbaum. Die Christdemokraten beanstanden das Fußgänger-Verboten-Schild und fordern Nachbesserungen für den Fußverkehr. ... weiterlesen
Brüntrup (MdL) und Dr. Bauer loben NRW-Landesregierung – Sicherheit wird gestärkt
Die CDU in Bielefeld lobt die NRW-Landesregierung und zeigt sich zufrieden über 28 zusätzliche Stellen bei der Bielefelder Polizei. ... weiterlesen
CDU-Kreisvorsitzende Dr. Christiana Bauer: „Die schützen, die uns schützen“
Die Bielefelder CDU zeigt sich fassungslos über den Angriff auf die Feuerwehr bei Löscharbeiten in einem Mehrfamilienhaus in Baumheide am vergangenen Wochenende. ... weiterlesen
Bei der Elektromobilität hat Bielefeld noch viel Nachholbedarf. Deshalb müssen schnell zukunftsfähige Lösungen her. Die CDU will die E-Mobilität fördern und setzt sich für mehr Ladesäulen und die Verbesserung von Parkmöglichkeiten für E-Autos ein.
... mehrEin funktionierendes Leihfahrrad-System ist ein wichtiger Beitrag, um den Anteil der Radfahrer am Gesamtverkehr zu erhöhen. Deshalb setzt sich die CDU für Bike-Sharing ein. Mit lokalen Partnern lässt sich der Radius des öffentlichen Nahverkehrs ausbauen.
... mehrDie CDU will das Radwegenetz durch die Grünzüge und Parks in Bielefeld ausbauen. Die Radfahrer benötigen neben den Freizeitrouten auch eine Verkehrsinfrastruktur, die für Alltagsfahrten tauglich ist. Die Grünzüge bieten ein gutes Netz.
... mehr